Ok, danke schon mal soweit.
Ist aber nicht das Ergebnis dieser Annäherung auch eine Gleitpunktberechnung?1000/601 = 0.15492198
Wenn ich jetzt die maximale Ausgangsspannung für einen HIH-4000 bei theoretischen 100%rH wissen möchte, muss ich das auch über die Formel: VOUT=(VSUPPLY)(0.0062(sensor RH) + 0.16) berechnen?
Dann würde folgendes herauskommen: VOUTmax = 5V*((0,0062*100)+0,16) = 3,9V
Das deckt sich auch mit dem Graf im Datenblatt.
Soll ich jetzt eher einen Spannungsteiler mit R1=R2=10K oder R1=R2=15K verwenden? Oder doch lieber eine andere Teilung um den kompletten Messbereich von 2,59V des ADC besser auszunutzen? Denn bei einer Teilung von 1:1 würden ja im Maximalfall nur 1,95V anliegen.
Lesezeichen