Hallo und vielen Dank für die vielen Antworten.
Also die Baudrate wäre maximal 38400.
Ich würde natürlich dem geringsten Aufbauaufwand vorerst den Vorzug geben.
Es sitzt noch ein weiterer Atmega328 drauf, der sollte aber nur also Haupteinheit das ganze System überwachen.
Vermutlich wird es tatsächlich einfacher sein, was zusätlichen Hardware aufwand betrifft, einen Master zu haben und die anderen (2-6) als Slaves über I²C zu betreiben. Und der Master schickt dann die Daten allein zur SSC.
Der Plan war allerdings die ATmegas einmal kurz über die Haupteinheit zu aktivieren, das Sie das versenden der Daten zur SSC dann ohne Haupteinheit tun.
Der Grund dafür liegt in meiner Berechnung der Inversen Kinematik für meinen Hexapod. Ich wollte dort durch aufteilen der Berechnungen etwas mehr Geschwindigkeit heraus bekommen.
Verliere ich diese Idee damit oder fahre ich mit der Slave Lösung in vielen Fällen immer noch schneller als die Berechnung von einem einizigen 328-20MHz durch führen zu lassen?
Viele Grüße
Jörg
Lesezeichen