Hä...du wertest ganz sicher kein digitales Signal eines DAWs aus. In den DAW schiebst du das digitale Signal rein und der macht ein analoges Signal daraus. Ich hielt das für besser als das PWM-Gefrickel. Was du beschreibst ist ein ADW-den hat der AVR ja bereits, da brauchst du keinen extra IC.

Rechenaufwand...bei drei Kanälen? Etwas vergleichen und mit den Werten allenfalls noch etwas rumeiern, die meiste Zeit wird der AVR Däumchen drehen. Die ADWs des AVRs beanspruchen für ihre eigentliche Arbeit keine Rechenzeit, erst wenn sie abgefragt werden bzw. einen Interrupt reinballern hat der eigentliche Rechenkern mit den ADWs mal was zu tun, ansonsten arbeiten die recht eigenständig soweit ich weiß. Genauso wie die Timer.