Hmmm....vielleicht doch ein digitales Poti, was die Verstärkung bestimmt? Damit hab ich noch nichts zu tun gehabt. Weißt du zufällig, ob die ein 'schmutziges' Signal weiterreichen?
Das mit dem Rechenaufwand war darauf bezogen, das digitale Signal des DAW dann auszuwerten
Wenn ich die Analogeingänge des Arduinos nehme, würde ich einfach deren Peakwert auslesen, den dann in einen Helligkeitswert transformieren und via PWM das ganze ausfaden lassen, also einfach den Wert reduzieren bis die Farbe aus ist.
Wenn nun ein neuer, größerer Peakwert eingeht, würde ich den runterfadenden Wert einfach überschreiben, der Vorgang des runterrechnens würde dabei einfach weiterlaufen.
Wenn ich nun jedoch das digitale Signal noch in 3 Bereiche splitten muss, diese dann nach Lautstärke auswerte...da könnte ich mir vorstellen, dass es hinterher an die Rechengeschwindigkeit geht.
Lesezeichen