Hallo peterfido,
natürlich gibt es verschiedene Lösungswege, wenn Bascom schon so was anbietet, warum nicht nutzen.
Möchte man aber ein Zeitfenster muss doch auch ein „kleiner“ abgefragt werden, oder?
Nahm an dies möchte Funkpeter so. IF war nur als Ansatz gedacht. Da er 4 Zeitfenster pro Portpin benötigt, können mit Or -Verknüpfungen vor Then, die anderen 3 eingebunden werden.
Auch ein Vorteil ist die Stunden- Dateabfrage um noch mehr Entscheidungen zu treffen.
z.B.
If Date$ = „31.12.2014“ And Time$ = „23:59:59” Then
Set Portpinx ‘ ist Anweisung für Zünder Feuerwerk starten.
End If
Da DCF77 sehr genau ist. Werden die Nachbarn staunen.
Zeitumstellungen gehen ja auch automatisch.
Nun wisst Ihr warum ich DCF gegenüber Quarz Taktgeber bevorzuge.
Noch ein kleiner Hinweis:
Baue DCF77 Module in ein kleines Gehäuse ein, schalten noch ein Transistor nach(für Flankensteilheit noch eine LED für Empfangskontrolle) dann mit ca. 2 Meter 3 adriges Kabel zum Controller(VCC, GND und Signal)
Somit kann ich Modul auf optimalen Empfangsort ausrichten.
Mit freundlichen Grüßen
fredred
Lesezeichen