Hallo Fred,

vielen Dank für die Programmzeilen!

Die Aus- und Einschaltzeiten werde ich mit LEDs zum Testen "überwachen".

Werden in Deinen Zeilen z.B. der Zustand... "... wenn der Wert für Minuten 00 und der Wert für Sec. 59 wahr ist, dann schalte den Ausgang xy auf high (einschalten) oder auf low (ausschalten) abgefragt? In meiner Programmbeschreibung gibt es in jeder Stunde 24 Schaltzustände, da ich 3 Geräte jeweils alle 5 Minuten - beginnend in der 00 Minute und 00 Sekunde - ein- bzw. ausschalte (und dies in einer Endlosschleife)!
Zur Auswertung der Zeit benötige ich eigentlich weder Datum noch Wochentag noch Stunde....?? oder liege ich da falsch?
Minuten und Sekunden müsste ich als "WERT" oder Zahl ermitteln und bei zutreffendem Wert eine Schaltaktion veranlassen , z.B. ... if minutenwert=00 und SecWert=59 then Dcf_status.7 = 1 (LED leuchtet bzw. Gerät wird eingeschaltet) und dies für alle anderen Schaltzeitpunkte.

Ich hoffe ich habe Deine Programmzeilen richtig interpretiert.

Nochmals vielen Dank für Deine Infos!

Herzliche Grüße aus der Nähe von Bremen
Peter