Der unipolare Betrieb ist eigentlich relativ alt und Hat an sich nur daher einen Vorteil als dass zur Ansteuerung einfache Transistoren reichen, um die einzelnen Spulen zu schalten. Dadurch nutzt man aber eben den Motor nur zur Hälfte aus, im bipolaren Betrieb werden die Spulen voll genutzt. Zwar hat man dann einen etwas höheren Stromverbrauch, aber dafür auch mehr Drehmoment. Das Getriebe sollte echt praktisch sein, da du so relativ kleine Motoren mit einem brauchbaren Drehmoment haben solltest. Das Motorshield find ich jetzt eigentlich nicht so pralle für Schrittmotoren, guck dir da lieber mal diese Dinger an. Die hatte ich ja schon erwähnt, da müsstest dann eben nur eine passende Platine basteln, damit du die aufstecken kannst.
Lesezeichen