Die 2500 U/min sind recht wenig für 1 mm und kleinere Löcher. Bevor man sich da ein Bohrfutter für kauft, sollte man es mal mit dem kleinsten möglichen Bohrer (1 mm ?) im jetzigen Bohrfutter probieren, ob der Rundlauf und das Spiel gut genug sind. Solange das Futter noch ganz neu ist, gehen ggf. auch noch die 0,8 mm rein für einen Test.
Sonst ist für die kleinen Löcher eher eine kleine schnelle Bohrmaschine angesagt.
Der 2. Kegel ist eher etwas für ein 16 mm Zahnkranzbohrfutter, falls man mal was größeres braucht. So wirklich viel wird man für den Kegel auch nicht bekommen, dass sich das verkaufen wirklich lohnt.
Lesezeichen