Wenn du Informatiker bist, solltest du in der Lage sein, Datenblätter zu lesen.
Was du an Strom brauchst, hängt von deinen Motoren ab!
Was der Arduino braucht, bzw. man ihm sinnvollerweise gibt, steht auf den entsprechenden Seiten bestens beschrieben.
Und: wenn du gar nicht löten willst, dann such dir nen anderes Hobby-oder benutz Lego. Ohne kommst du einfach nicht weit.
Klar gibts fertige Kabel zu kaufen, aber die sind immer zwischen 3 und 5mm zu kurz.![]()
Lesezeichen