- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Arduino Uno will mehr Strom

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    28

    Arduino Uno will mehr Strom

    Hallo,
    als ich meine kleine Apparatur immer mal getestet habe, da hatte ich das USB Kabel und eine zusätzliche externe Stromquelle an dem Arduino angeschlossen. Als ich jetzt den letzten Test gemacht hatte da war kein USB Kabel mehr am Arduino und es fehlte an Saft.
    Wenn ich eine 2. externe Stromquelle anschließe, dann funktioniert alles wie es soll.

    Meine Frage jezt: Wie kann ich diese 2. Stromquelle so anschließen, dass sie nur Strom durch lässt, wenn auch die 1. Stromquelle auf "An" ist.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    36
    Beiträge
    1.937
    Was waren es denn für Netzteile? Spannung, Strom? Da ist auf jeden Fall irgendwas faul. Die Netzteile sollten denk ich mal mindestens 7V liefern, damit der Spannungsregler stabil arbeiten kann.
    AI - Artificial Idiocy

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    28
    Einmal 6 AA Batterien mit 9V und die 2. Stromquelle 4 AA Batterien mit 1,5V.
    Ich hab an dem Arduino 5 Servos, 6 Taster und 5 Sensoren dran.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    Zitat Zitat von xari Beitrag anzeigen
    Einmal 6 AA Batterien mit 9V und die 2. Stromquelle 4 AA Batterien mit 1,5V ...
    Das Datenblatt - klick mal - (das ich auf die Schnelle gegoockt habe) nennt
    Code:
    Input Voltage (recommended)     7-12V
    Input Voltage (limits)          6-20V
    Übliche Spannungsregler brauchen rund zwei Volt mehr als hinten rauskommen soll, ich weiß aber nicht, welcher Regler am uno dran ist. Immerhin sind hier 6 Volt schon als unteres Limit genannt. Nicht wundern, wenn das zu Schwierigkeiten führt.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    28
    Es kommt nur zu Schwierigkeiten wenn die 6AA Batterien mit 9V alleine dran hängen, dann hängt sich das System auf und Startet immer wieder neu, aber wenn ich nun zusätzlich noch die 4 AA Batterien mit 1,5V dran klemme dann läuft das System ohne Probleme.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    36
    Beiträge
    1.937
    Wie klemmst du eigentlich die Batterien an? Eigentlich müssten sich die Batterien gegenseitig entladen,d a die Spannungen nicht übereinstimmen. Die 4 AA Batterien sind anscheinend alle parallel geschaltet, richtig? Mit 1,5V sollte am Arduino eigentlich gar nichts passieren. Wenn du sagst, du hast 5 Servos, so könnten die die Spannung beim Starten zum Einbrechen bringen, da die dann schon recht hohe Ströme ziehen können. Ergebnis: Controller resettet, Servosignal fängt nochmal von vorne an, Servos zucken und der Salat wiederholt sich. Warum es mit den zusätzlichen Batterien geht weiß ich allerdings nicht.
    AI - Artificial Idiocy

Ähnliche Themen

  1. Arduino: laufendes Programm auf Arduino Uno beenden?
    Von Ford Prefect im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2014, 08:25
  2. Arduino Uno
    Von G1981 im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.06.2013, 15:46
  3. Arduino Uno .... [GELÖST]
    Von Jonas15 im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.03.2012, 21:08
  4. Arduino uno ... need help
    Von Leftbehindesp im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 11:46
  5. [ERLEDIGT] [ARDUINO] 2 Motoren + Servo mit dem Arduino Uno steuern
    Von Torrentula im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 16:31

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests