- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Beschaltung bnbenutzter Aref-Pin, und LM35 an 2,56V

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    29.07.2011
    Beiträge
    348
    Aber ich sag jetzt mal wenn ich generell den Aref-Pin mit einem Kondensator gegen Masse beschalte und ich Ihn dann aber per Software abschalte weil ich Ihn doch nicht benötige. Dann habe ich aber keine Nachteile die mir dadurch entstehen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Nö...gewiss nicht. Warum auch?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    29.07.2011
    Beiträge
    348
    Naja nicht das es dann zu unkontrollierten Schwingungen kommt, oder was weiß ich. Weil ich noch was übersehen habe?
    Es gibt ja nichts das es nicht gibt und nichts ist unmöglich!

Ähnliche Themen

  1. ADC und Aref - wenn Aref > Versorgungsspannung: Problem
    Von xxrider im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 14:12
  2. AVR Pin-Beschaltung Input+Output
    Von Kurzer im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.06.2009, 18:03
  3. Beschaltung Aref Photovoltaiknachsteuerung
    Von Hackes im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.05.2008, 18:12
  4. Aref Pin liegt nicht an der Spannung die ich vermutet hätte
    Von franzl im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.07.2007, 17:44
  5. ATMega ADC-Beschaltung von AREF und AVCC
    Von moonwalker99 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.04.2006, 08:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen