- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: RP6 mit Code::Blocks

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    450
    Hi Inka,
    Ich bekomme manchmal diese Warnung obwohl ich bei den Globalen Compiler Einstellungen bei Optimiere Code ein Häkchen habe.

    Fehlermeldung:
    E:\Projekt RP6\WinAVR\avr\include/util/delay.h:90:3: warning: #warning "Compiler optimizations disabled; functions from <util/delay.h> won't work as designed"

    wo kann ich das noch Einstellen ?

    ich habe in den globalen einstellungen nur "/usr/lib/avr/" und bin nicht einmal sicher ob ich das eingetragen habe, ist ja nur der pfad zum compiler denke ich, alles andere ist im projekt...
    naja nicht ganz, der erste Reiter ist die pfad zum compiler, der zweite ist der Linker wo eigentlich die Libs reingehören aber eben ohne das Funktioniert.

    Oder ich kopiere im dateimanager das ganze projektverzeichnis, öffnne dann in code:bolcks das "neue" projekt....
    ja so habe ich es im Moment auch gelösst, so richtig zufrieden bin ich aber noch nicht. Das mit dem Erstellungsziel werde ich mal ausprobieren.

    ich habe es mir "abgewöhnt" ein software-werkzeug von A biz Z sofort kennenlernen zu wollen.
    ja das kennen lernen kommt beim Arbeiten mit dem Programm. Aber man muß ja erst einmal eine Grundlage haben, sinnloses umher klicken bringt nichts. Das Forum zu Code:Blocks hatte ich auch gefunden, nur bei meinen Englisch Kentnissen kann ich damit nichts anfangen.
    Das Programm war in Englisch, ich habe aber eine deutsche Sprachdatei von Version 10.12 eingbunden. Ich habe jetzt auch so eine Mischung aus Englisch und Deutsch.

    Also gleich runterschmeissen werde ich es nicht, dafür habe ich noch zu wenig versucht. Aber ich habe es mir eben leichter vorgestellt.
    Gruß TrainMen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    RP6Control_10_Move2_fast.hex, erzeugt 14:27, 33kb

    hast du noch andere libs eingebunden? global? im projekt?
    gruß inka

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    450
    keine weiteren Libs eingebunden, Global ist alles gelöscht da keine Wirkung, im Projekt sind es 6 .h und einschliesslich des Programms 5 .c Dateien
    Gruß TrainMen

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. LPC1768 in Code:Blocks
    Von pete1612 im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.12.2013, 15:47
  2. RP6 Code schreiben
    Von RAW im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 14:40
  3. Code::Blocks für Asuro verwenden???
    Von Pajonilaus im Forum Asuro
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.05.2009, 15:00
  4. Einrichtungsfragen zu Code::Blocks
    Von dremler im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2008, 12:51
  5. rp6 fährt zu schnell mit dem code von bascom
    Von roboterheld im Forum Robby RP6
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 13:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test