- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Angebot eines SLAM Kurses

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.03.2004
    Alter
    76
    Beiträge
    487
    Hallo Marc,
    der erste Anlauf auf die ikg-Seite hat meiner Motivation und meinem „Durchhaltevermögen“ gleich einen deutlichen Dämpfer versetzt. Nach der Anmeldung startet ein Fragenkatalog. Da ich zu dem Zeitpunkt noch gar nicht weiß, womit sich der Kurs im Einzelnen beschäftigt, welche Voraussetzungen man überhaupt benötigt, also erst mal „continue“ geklickt. Immer noch keine BeSCHREIBUNG (Beschreibung = was zum Lesen . Es beginnt der Einführungsvortrag von Claus Brenner mit der mündlichen Kursbeschreibung. Gleichzeitig dräuen auf der Seite irgendwelche Bewertungen mit Ranking. Kein Bock auf Ranking – ich will was über SLAM lernen, damit sich mein Roboter in meinem Arbeitszimmer besser zurecht findet. Erst mal wieder abgemeldet.
    Nun kannte ich den Kurs schon. Ich hatte mir die Kursmaterialien vor ca. 2 Monaten heruntergeladen ( https://drive.google.com/folderview?...zg&usp=sharing ). Welchen Vorteil bringt mir die Teilnahme am ikg-Kurs gegenüber dem Durcharbeiten der heruntergeladenen Materialien?
    Ich habe den Kurs damals nicht weiter bearbeitet, einmal aus zeitlichen Gründen und zum anderen, weil ich den Eindruck hatte, dass funktionierende Lösungen der Aufgabenstellungen nicht gezeigt werden. Das macht für die Bewertung von Studenten oder Teilnehmern ,die Zertifikate wollen, durchaus Sinn. Für mich als Hobbyist und Python-Neuling ist das wenig hilfreich. Die Aussicht auf eine funktionierende Lösung ist die Belohnung für meine Mühen. Mit der der Anpassung an meinen Roboter bleibt dann noch genug zu tun. Herr Brenner weist in seiner Einführung auf den AI-Kurs von Sebastian Thrun hin (jetzt: Udacity Kurs CS 373) hin. Dort gibt es eine Beschreibung (Syllabus, Requirements), ein Transskript, wenn man dem gesprochenen Englisch nicht so gut folgen kann, und auch die Lösungen. Begleitet wurde der Kurs von einem sehr intensiv arbeitenden Forum. Den Kurs habe ich übrigens „durchgehalten“.

    Gruß, Günter
    Geändert von Günter49 (26.09.2014 um 13:50 Uhr)

  2. #2
    Hallo Günter,

    Zitat Zitat von Günter49 Beitrag anzeigen
    Welchen Vorteil bringt mir die Teilnahme am ikg-Kurs gegenüber dem Durcharbeiten der heruntergeladenen Materialien?
    Der große Unterschied zwischen der Variante Youtube-Videos mit Material und dem IKG-Kurs System ist der, dass auf dem System zum einen Wissen noch zusätzlich in Quizzen abgefragt wird UND (was für Sie wahrscheinlich interessanter ist) es auch eine Programmierumgebung für die Python Aufgaben gibt, in der man bei Abgabe Rückmeldung erhällt.
    Es wird einem gesagt inwiefern die eigene Programmvariante nicht funktioniert.

    Zitat Zitat von Günter49 Beitrag anzeigen
    Nach der Anmeldung startet ein Fragenkatalog.
    Der Fragebogen dient dazu, um bei die Motivation, Ziele und die Arbeitsbereitschaft abzuklären. Eigentlich eine reine Einschätzung der Person, ohne tatsächlich personenbezogene Daten einzuholen.
    Ich muss Ihnen natürlich Recht geben, dass man die Fragen nur schwer beantworten kann, wenn man nicht genau weiß worum es in dem Kurs eigentlich genau gehen soll.
    Das ist ein Versäumnis meinerseits, da ich dachte die Bezeichnung SLAM als Überbegriff sei ausreichend um das Thema einzugrenzen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Marc
    Geändert von Magox (26.09.2014 um 17:24 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Visuelle Odometrie/SLAM für Outdoor-Roboter
    Von Seppl Meyer im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2013, 14:36
  2. Autonomer Roboter, SLAM, dynamische Routenplanung -> Mindestanfordung an die Hardware
    Von AlexJ im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.05.2012, 09:12
  3. (Un-)Seriöses Angebot?
    Von Jaecko im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.07.2010, 19:09
  4. Asuro im Angebot
    Von michael.bend im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 08:20
  5. No-name Servo-Angebot ? Empfehlenswert ?
    Von plusminus im Forum Motoren
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.08.2006, 17:31

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress