Bei OpAmps legt man die Eingangswiderstände hochohmig aus. Allerdings hat ein höherer Strom durch die Gegenkopplungswiderstande ein stabilieres Verhalten zur Folge. Du solltest Ausrechnen was du für einen Strom aus der Druckzelle holen kannst. Falls das nicht möglich ist, schalte noch je 2 OpV's als Impedanzwandler vor deine Eingänge am Differenzverstärker. Das ganze sieht dann so aus

http://de.wikipedia.org/wiki/Operati...mpedanzwandler

Der Ausgang dieses Impedanzwandlers geht dann an je einen Eingang an deinen Differenzverstärker.

Das kann man aber dann auch gleich als Instrumentenverstärker auslegen
http://de.wikipedia.org/wiki/Operati...erst.C3.A4rker