Für eigene Bastelleien finde ich Holz nicht so abwegig.
Dünne Sperrholzplatten bekommt man im Baumarrkt wesentlich billiger als Kunststoffplatten oder Alu-Bleche.
Bei vergleichbarere Dicke sind Bastler-Platten aus Kunststoff nicht stabiler und Alu-Platten gleicher Dicke wesentlich schwerer.

Für feine mechanische Konstruktionen taugt Sperrholz natürlich nichts, aber für Gehäuseteile, Verkleidung usw. ist's billiger und mit einfachem Werkzeug besser zu verarbeiten als Alu und Kunststoff.

Wenn man's etwas anschliessend noch anpinselt siehts auch noch nett aus.
Ich finde die beiden Fahrgestelle auf dem oberen Bild sehen gut aus.
Sowas mit Laubsäge und ein bischen Schleifpapier aus Sperrholz zu bauen ist sicher einfacher als mit Kunststoffplatten und Alu rumzuhantieren.

Ich denke eher, dass das Plastik ist, Holz wäre bruchgefährdeter und mittlerweile glaub ich auch teurer, allerdings bearbeitet als Plastik gegossen.
Naja, wenn er richtig dimensioniert ist, bricht ein Holzstuhl auch nicht eher als einer aus Plastik
Die Teile auf dem oberen Bild sehen eigentlich nicht gegossen, sondern eher aus als seien sie aus einer glatten Platte ausgeschnitten.

Bei einer kleinen Auflage wird es vermutlich billiger sein Teile zuschneiden zu lassen als sie aus Kuststoff giessen zu lassen.