Zitat Zitat von forgoden Beitrag anzeigen
Ah, es gibt also tatsächlich doch sowas. Bei OpenServo bekommt jeder einen eigenen Mikroprozessor? Wäre das nicht ein bißchen übertrieben?
Ein µC ist auch nur ein komplexer digitaler Schaltkreis. Im Vergleich zu einem Servoschaltkreis sind seine Herstellkosten vermutlich niedriger (unter anderem weil er moderner ist). Sein Einsatz ist aber wesentlich flexibler. Für einen PIC, der ADC und PWM an Board hat, findet man bei Microchip öffentlich zugängliche Preise von unter 40 Cent bei 5000 Stück. Das ist aber keine wirkliche Stückzahl und erst recht kein verhandelter Preis (wobei man diesen auch für weniger als 60 Cent in Einzelstück bekommt).

Die Preisunterschiede zwischen digitalen und analogen Servos unterscheidet sich nicht sehr. Von den Herstellkosten könnte das digitale wahrscheinlich billiger sein, unter anderem weil man das digitale vollständig in SMD ausfüheren und damit vollautomatisch herstellen kann. Da aber die Kunden wie du denken, kann man am Markt einen höheren Preis realisieren.

MfG Klebwax