- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Zufallsgenerator

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Es ist ja nicht das erste Mal, das ein random number generator in C gebraucht wird: da hilft dann, wie in C üblich, die man-page. Um die ganze Sache nicht zu langweilig zu machen, sollte man den seed mit etwas Zufall versehen: die Zeit bis zum ersten Tastendruck, einen offenen ADC Eingang oder so.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.095
    Wenn man es aufwändiger will kann man auch einen Chaosgenerator nutzen. Den Ausgang des Chaosgenerators verbindet man mit dem Analogeingang des Controllers.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Zufallsgenerator ?
    Von PICture im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 18:39
  2. Zufallsgenerator
    Von erni55 im Forum Asuro
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.01.2008, 10:39
  3. Zufallsgenerator
    Von psy im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.06.2007, 16:06
  4. Zufallsgenerator
    Von Ozzy im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.09.2006, 10:55
  5. Zufallsgenerator in C2?
    Von Dirk im Forum C-Control II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.2004, 19:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress