Der Pseudozufallsgenerator von schorsch_76 wäre eine Möglichkeit.
Eine andere Möglichkeit wäre so etwas wie ein echter "Zufall", etwa über die Zeitmessung, etwa für die Zeit wann die Taste zum würfeln gedrückt wird. Je nach µC geht das sehr einfach: wenn der µC einen Timer mit Capture funktion hat, kann man den Timer direkt und schnell bis 5 Zählen lassen, und die Capture funktion scharf stellen. Bei jeder Flanke bekommt man dann einen Quasi zufälligen Wert von 0-5 im Capture Register - nach jeder Taste hat man da also einen neuen Wert.
Durch das Zählen nur bis 5 spart man sich die ggf. etwas trickreiche Umrechung in den Bereich 1-6.
Lesezeichen