Hi,
ne ne, also es ist schon so das ich den Stecker zur Terminierung nutze. Im Stecker befinden sich noch weitere Widerstände. Die 5V liegen nicht direkt auf der Busleitung sondern haben noch einen Widerstand dazwischen und dienen dazu im Ruhezustand den Bus auf einem definierten Pegel zu halten. Über den Stecker kann ich den Abschlusswiderstand wahlweise zu- und abschalten.
Der Stecker ist im Grunde so aufgebaut:
Nur ist es eben so, das im Profibusstecker der Abschlusswiderstand 220Ohm und die PullUp Und PullDown-Widerstände 390Ohm haben.
Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen das die Widerstände speziell auf den Wellenwiderstand der Leitung abgestimmt sind.
Aber könnte es sein das ich da Probleme im Zusammenhang mit dem von mir verwendeten Treiberbaustein bekomme?
Im Datenblatt des MAX485 stehen 120Ohm und 100KOhm als Widerstände.
Lesezeichen