Okay - fangen wir mal mit Interrupts an. Dazu gibt´s hier eine gut verständliche Erklärung:
http://halvar.at/elektronik/kleiner_...rs/interrupts/
Der ATTiny13 bzw. 25 hat zwar nicht die "klassischen" Interrupt-Eingänge INT0 und INT1 (wie bei halvar beschrieben), sondern nur sogenannte PinChange-Interrupteingänge (PCINT0 - 5). Wenn Dir bis dahin alles klar ist, können wir mal ein Beispiel mit einem PCINT programmieren!
Lesezeichen