Also ich arbeite zur Zeit an einer recht komplexen Steuerung auf Basis eines DigiX. Der ist vergleichbar mit einem Arduino DUE, hat aber mehr Pins. Hab ein 5" TFT direkt dran hängen und eigentlich keine Probleme damit. Touch und einfache Grafik-Ausgaben gehen ohne Probleme. Dafür würde ich mir jetzt nicht extra noch einen RasPi ans Bein binden wollen
Richtig ist aber, dass gerade wenn animierte Grafik angezeigt werden soll (oder gar eine Video-Ausgabe über das TFT realsiert werden soll), das über einen Arduino schwer wird. Da hilft der RasPi dann aber auch nur begrenzt, da die Probleme meist dadurch verursacht werden, dass man ein TFT ohne eigenen (Grafik-) Controller verwendet und deshalb jedes Pixel einzeln übertragen werden muss. Das ist einfach ein imenser Datenberg, den man da zum Display schaufeln muss. Wenn man das mit erträglicher Bildwiederholrate schaffen will, ist aber auch der RasPi schnell am Ende! Wenn man sowas vor hat, dann lieber Geld für ein TFT mit Controller ausgeben! Wenn man nichts dergleichen plant, sondern einfache grafische Menüs reichen, dann schafft das auch der Arduino alleine. Mit den UTFT und UTouch Bibliotheken ist das dann auch recht einfach. Man sollte nur VOR der Beschaffung der TFT prüfen, ob die von den Bibliotheken auch unterstützt werden![]()
Lesezeichen