- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Schutz für aufladbare Batterie ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Danke sehr, das wäre noch einfacher, aber leider die Zenerspannung vom Strom über Diode sehr abhängig ist. Deshalb habe ich schon ausprobiertes gewählt: https://www.roboternetz.de/community...l=1#post568137 , was auch nicht viel komplizierter ist.

    Übrigens, sollte ich (MOS)FETs mit passenden UGS Spannungen finden, fallen die Widerstände R2 bis R5 ab und das werde ich sicher versuchen.
    Geändert von PICture (21.09.2014 um 12:48 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Danke sehr, das wäre noch einfacher, aber leider die Zenerspannung vom Strom über Diode sehr abhängig ist.
    Deswegen habe ich auf den TL431 verwiesen. Der ist im Prinzip eine "ideale" Z-Diode, die auch noch in der Spannung einstellbar ist.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Besten Dank für sehr guten Vorschlag, aber ich weiß noch nicht, was ich verwenden werde. Am wahrscheinlichsten doch bereits vorhandene TL431, was ohne Regulation der Spannung wirklich am einfachsten ist.

    Einfachste noch nicht ausprobierte Schaltung mit Schutz (IC, R, D2, T) für CTL1616 (2,5 bis 2V) könnte so aussehen:
    Code:
             D1
           +->|-+--------+-----+--------+
           |    |        |+    |        |
         .---.  z IC     -  A .-.      / \ |
         |   |  A TL431 --- B | |R    ( M )|I ~ 0,25 mA
         | S |  |        |-   | |      \_/ V
         | C | ===      ===   '-'    _  |
         |   | GND      GND    | D2 | |/
         '---'                 +->|-| | T BC517
           |                        |_|>
          ===                           |
          GND                          ===
                SC = Solarzelle        GND
    
                AB = aufladbare Batterie
    
                 M = µStepper aus Uhren
    
    (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
    Für echten BEAM-er kann man die aufladbare Batterie durch genügend großen Elko ersetzen. Möglicherweise werde ich als AB die MT920 (1,5 bis 1,2 V) verwenden und dafür die Schutzschaltung modifizieren.
    Geändert von PICture (23.09.2014 um 09:37 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Aufladbare Batterie überladen ?
    Von PICture im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.10.2013, 09:26
  2. Motor blockierungs Schutz
    Von Segnon im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 16:52
  3. Absicherung für Stromausfall mit Batterie
    Von CopyConstructor im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.09.2006, 11:56
  4. Überspannung-Schutz, DVM
    Von Pfiff im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.11.2005, 15:31
  5. Robby 5 -Schutz
    Von HM im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.01.2004, 12:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress