Das hatte ich ja schon vorgeschlagen. Motor mit hoch untersetztem Getriebe und Timer. Ein Spielzeugmotor mit Getriebe z.B. zwei Schneckenstufen wirds allemal tun, ein NE555 mit zwei Potis für die mikroskopisch-kurze Bestromung und die Periode, dazu einen Motortreiber. Aber der Threadersteller will ja den stromhungrigen Schrittmotor von der Aldi-Käsetheke....
7. Am Stromsparendsten dürfte es sein, wenn sich der Motor immer nur kurzeitig dreht. Dann muss aber sichergestellt werden, dass sich bei stromlosen Motor die Position nicht verstellt und das nicht während der Aufnahme gedreht wird ...
Lesezeichen