Wie ich oben bereits geschrieben habe.
Entweder du verschiebst den Bereich vom Signal auf 0-20V und mit Spannungsteiler runter auf 0-AREF*. -10V»0V, 0V»0.5xAREF, +10V»AREF
Variante 2 wäre wenn du das Signal gleichrichtest und mit Spannungsteiler auf AREF. Du hast dann 0-10V»0-AREF (egal ob + oder -). Zusätzlich wertest du noch aus ob das Signal positiv oder negativ ist (digitales Signal).
Variante 3 gäbe es auch noch. Es gibt ICs die direkt 0-10V oder Vielleicht sogar -10 bis +10V auswerten können. Da kenne ich aber keinen Typ.
Besser wäre am Anfang Variante 1 oder 2, da man keine komplizierte Hardware benötigt außer normale Operationsverstärker bzw Komparator. Bei Variante 3 wird ein Bus verwendet (meist I2C oder SPI). Da gibt es mehrere Fallstricken.
* AREF ist Referenzspannung, kann man einstellen, beträgt max die versorgungsspannung des Controllers
MfG Hannes
Lesezeichen