- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Fahrzeug (FTF) das 500 Kg ziehen soll

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Wenn Du bei SPS über KOP und FUP schon hinaus bist und AWL benutzt, kannst Du auch relativ problemlos auf einen µC umsteigen. Es gibt halt keinen Rahmen der die Zykluszeit steuert sondern man muß selbst im Programm eine Hauptschleife erstellen und ggf. einen Watchdog um bei Überschreitung einer gewissen Zykluszeit einen Nothalt auszuführen. 500Kg sind halt schon ein bischen mehr.

  2. #2
    Unregistriert
    Gast
    Guten Morgen,
    vielen dank erstmal für die Teilnahme.
    Nehmen wir ma an ich würde den RN-VNH2 Dualmotor Treiber mit Controller nehmen um die Motoren anzusteuern.
    (http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=112)
    Jetzt bleibt immernoch die Frage, wie werte ich das Signal meines Liniensensors aus?
    Bei 0V fahren beide Motoren syncron. Eine Abweichung nach + oder - soll jeweils einen Motor langsamer fahren lassen.

    Grüße

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Wie ich oben bereits geschrieben habe.

    Entweder du verschiebst den Bereich vom Signal auf 0-20V und mit Spannungsteiler runter auf 0-AREF*. -10V»0V, 0V»0.5xAREF, +10V»AREF

    Variante 2 wäre wenn du das Signal gleichrichtest und mit Spannungsteiler auf AREF. Du hast dann 0-10V»0-AREF (egal ob + oder -). Zusätzlich wertest du noch aus ob das Signal positiv oder negativ ist (digitales Signal).

    Variante 3 gäbe es auch noch. Es gibt ICs die direkt 0-10V oder Vielleicht sogar -10 bis +10V auswerten können. Da kenne ich aber keinen Typ.

    Besser wäre am Anfang Variante 1 oder 2, da man keine komplizierte Hardware benötigt außer normale Operationsverstärker bzw Komparator. Bei Variante 3 wird ein Bus verwendet (meist I2C oder SPI). Da gibt es mehrere Fallstricken.

    * AREF ist Referenzspannung, kann man einstellen, beträgt max die versorgungsspannung des Controllers

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Modellbauauto schaden (sry ka wo das hin soll)
    Von Daniong im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 13:50
  2. Minimal PC soll Indoor Fahrzeug steuern
    Von Roboterbauen im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.08.2008, 07:43
  3. Optokoppler soll Masse ein Pin auf Masse ziehen
    Von JoDerBasti im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 12:15
  4. Wie soll ich das bloß anstellen...
    Von Goofy0070 im Forum Motoren
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.05.2005, 15:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test