Danke für die Schnelle Antwort!
Also der MPU6000 gefällt mir sehr gut, danke für die Empfehlung!
Mit Atmega Mikrocontrollern, C und Assembler habe ich viel Erfahrung und ich kann auf der Arbeit an dem Projekt arbeiten, habe also viel Zeit.
Daher Denke ich, es sollte machbar sein, alles selbst zu machen.
Der Vorteil, jeden mit einem eigenem Bus anzusteuern wäre die Etwas schnellere Übrertragungsrate.
So kann ich einfach das was übertragen werden soll ins UART FIFO schreiben und der Sendet es dann während das Hauptprogramm schon weiter läuft.
Aber vielleicht wäre es sinnvoller, ein paar Busse für andere Sachen offen zu halten.
Die Zeitersparnis ist ja eher minimal
Habe mir die Xmegas mal genauer angeschaut.
Ist ja garnichtmal so schlimm und meinen Programmer kann ich dafür auch noch verwenden, dann werde ich mich mal einarbeiten.
Also der Flug muss nicht so stabil sein, wie bei den Normalen Kamerakoptern, es soll in etwa so sein, wie in diesem Video:
http://www.youtube.com/watch?v=kOzA9...ion_3683162411
mfg
Olaf
Lesezeichen