Das mit den Motoranschlüßen ist kein riesen Problem, die Kabel sollten nur nicht über den Logik-Analog-Teil liegen, sonst koppeln sich wieder Störungen ein.
Du hast sehr viele 90° Leiterbahnen drin, außerdem ist die generelle Führung der Bahnen teilweise sehr suboptimal, einige sind sogar doppelt vorhanden.
Auch hast du sehr viele Dukos, ist zwar prinzipiell kein Problem, ginge aber auch mit deutlich weniger.

Gruß
Chris

EDIT:
Achja, ich kann keinen Spannungsregler erkennen. Der war / ist auch nicht in deinem Schaltplan drin, der muss auch noch wohin!