Schneckenräder haben normalerweise keine geraden Zahnflanken, sondern nach innen gewölbte, die auch leicht schräg sind, sodass sie genau in die Schnecke greifen. So hat man weniger Spiel und höhere Belastbarkeit, da sich die Kraft besser verteilt. Wenns aber nicht viel Kraft übertragen muss, tuts wohl auch ein normales Stirnzahnrad.
Lesezeichen