in dem Kardangelenk sind vier Gleitlager, die alle Energie "fressen" dies ist stark vom Winkel abhängig, je kleiner der winkel ist desto besser der Wirkungsgrad, wenn du mit dem Gelenk nur einen Winkelfehler ausgleichen willst der nur wenige Grad hat kannst du warscheinlich den Verlust vernachlässigen. (Kein Winkelfehler=>Wirkungsgrad 100%=>wie ne ganz normale Welle)
Wieviel Drehmoment du mit der Welle übertragen kannst hängt ebenfalls stark vom Winkel ab, das Drehmoment wird wie die Drehzahl schwanken, da sich ständig die Hebellängen verändern. Bei Maedler findest du Formeln mit welchen du bestimmen kannst wieviel Drehmoment du bei welchem Winkel übertragen kannst: LINK
Generell würde ich dir aber nur Winkel <15° empfehlen, ich hatte schon schlechte Erfahrungen mit Gelenken in dieser Größenordnung schon bei kleinen Drehzahlen. Wenn du das Gelenk mit einem Motor antreibst würde ich dir auf jeden Fall eine gute Schmierung empfehlen.
Lesezeichen