Das hab ich auch gelesen, aber das Datenblatt sagt hier:
Ok, auf Seite 8 des Datasheets ist die schematische Darstellung der Ausgangsschaltung. Da rieselt es mir wie Schuppen vor den Augen ...1 FEATURES
...
Latched outputs with high current drive capability for
directly driving LEDs
....... der Treibt nur 100 µA im High State. Also muss ich aussen einen Pullup auf +5V legen und der PCF zieht den dann auf Low, wenn der Ausgang auf Low ist. Ein klassischer Fall von "DOH" wie Homer Simpson so schön sagt ....
Also werd ich die Schaltung so umbauen:
Danke dir ... ich hab mich von der Zeile
und der Zeile bei den Features (siehe oben) blenden lassen....Io DC output current −± 25 mA
Edit:
D.h. Ich hatte ca 100µA Ib, der Ic war bei 29 mA ... Der Genaue typ des BC548 ist BC548A. Der hat wohl 100 .. 220 Gain ... Das erklärts ...
Edit2:
Eine andere Lösung wäre einen BC548B oder C einzusetzen ... Die haben ein Gain von B(220...450) C(420..800). Dann könnte ich das Layout so lassen ....
Edit3:
Stabiler wäre sicher die Methode mit dem Pullup .... Die hängt nicht so sehr von der Streuung des Transistors ab, ich hätte einen deutlich höheren Ib und damit kann ich den Transistor besser in die Sättigung treiben....
Lesezeichen