- Wenn du ein Programm auf den Atmel Chip des RP6 überträgst, wird dein Programm ins Flash geschrieben, sodass dort dann sowohl Bootloader als auch dein Programm fest stehen. Es wird dann nicht mehr geändert. Das Programm wird nicht ins RAM geladen. Das RAM wird vielmehr für Daten (Variablen) genutzt. Die Main- Funktion ist die Funktion, deren Adresse nach Ausführung des Bootloaders angesprungen wird. Das Programm wird Befehl für Befehl (Maschinensprache) aus dem Flashspeicher geladen und direkt ausgeführt.Was passiert eigentlich mit den funktionen die hier stehen genau? Werden diese am anfang in den Arbeitsspeicher abgelegt und dann da bei bedarf abgefragt?
- Die Frage ist etwas unglücklich formuliert, aber die Antwort ist ja, Programmteile in Endlosschleifen werden immer wieder ausgeführt.Und alle Funktionen die in einer schleife sind werden ständig abgefragt. Verstehe ich das so richtig?
Reset versetzt den Atmel Chip kurzzeitig in einen Modus, indem das Schreiben in den Flashspeicher möglich ist.Dann eine Frage zum RobotLoader für was genau ist die funktion Im Reset Modus halten beim Serial Loader bzw. Use USB RESET beim WiFi Loader?
Lesezeichen