Es ist oben von Laserdioden und von Laserpointern die Rede.
Laserpointer, auch einfache, werden im allgemeinen mit Regelung der optischen Ausgangsleistung ausgrüstet.
Die Kennlinie eines Laserpointers sieht damit anders aus als die einer Laserdiode.
Ganz grob beschrieben sind Laserponter auf unter 1mW/mm2 eingestellt, die Intensität die die auch Sonnenstrahlung hat und damit zumindest kurzzeitig ungefährlich sein wird.
Vielleicht kann man auch daraus einges ableiten.