- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Einstieg für Laien

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Marswalker
    Registriert seit
    07.09.2014
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    29
    Beiträge
    4
    Vielen Dank für die Links
    Aber die Menge an Informationen ist ja gigantisch o.O
    Müsste ich das alles lernen, wenn ich z.B. sowas bauen wollte?: https://www.youtube.com/watch?v=usnv9gB6RLU oder auch einen der meherer bewegliche Parts hat die separat gesteuert werden? Wenn ja, kannst du mir dann sagen wo ich da am besten anfangen sollte ? :P

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Nein, dafür braucht man nicht alles wissen, das wäre ja schlimm...
    Bei sowas zerlegt man sich eigentlich erstmal das System und guckt, wie es denn funktioniert. Bei so einem Linefollower hat man zB. zwei oder mehr Lichtsensoren, die für die Erkennung der Linie verantwortlich sind (solche Sensoren gibt es schon weitestgehend fertig zu kaufen), Motoren, die Elektronik und etwas, was alles verbindet. Sowas ist sogar ganz gut für den Einstieg geeignet, weil das nicht sehr komplex ist (sieht man hier ganz gut, sehr übersichtlich) aber man doch schon einige Grundlagen lernt. Für die Elektronik gäbe es beispielsweise verschiedene Herangehensweisen: will man den Roboter nun analog steuern oder digital, will man diskrete Bauelemente oder integrierte Schaltkreise (ICs) verwenden? Zur Lösung des Problems gibts eigentlich fast immer verschiedene Varianten, die man sich angucken sollte und dann abschätzen, welche davon am besten geeignet ist. Was hier am besten geeignet ist, würde ich daran festmachen, was du dir am ehesten zutraust
    AI - Artificial Idiocy

Ähnliche Themen

  1. Einkaufsliste für den Einstieg
    Von Patze im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.01.2012, 11:32
  2. hilfe für den einstieg
    Von pho im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.07.2011, 19:21
  3. Projekt für den Einstieg
    Von Toco1982 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 22:36
  4. Einstieg in C für µC
    Von humus im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.11.2006, 08:52
  5. Einstieg in C / C++ für MCS51-Familie
    Von Time-Guardian im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.12.2004, 15:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen