Hallo Daniel,
Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
Für mich hört sich das nur nach digitalen Signalen an. Wenn da wirklich "Leistung" drüber geschaltet wird, solltest du einen Transistor dazwischen setzen.
Aber wenn die Gegenstelle, wo du den Pin mit dem Schalter schaltest, nur ein High oder Low haben will, dann hast du kein Problem.
1. Welche Arduino hat er, manche haben 5V-Pegel, andere 3.3V-Pegel.

2. Je nachdem was sich hinter der Eingangsschaltung verbirgt, geht das gar nicht mit einem Port-Ausgang.
Stell dir mal einen einfachen Spannungszeile für Wechselspannung vor, wo man Widerstände zuschaltet. Mit einem mechanischen Schalter kein Problem ....

3. 100mA sind für ein Mäuseklavier noch kein Problem.

4.Ich kann mit dem Mäuseklavier auch 12V oder 24V schalten.

OK, hat sich jetzt wohl gelöst.
Da das Modul mit 5V läuft, wird es mit einem 3.3V Arduino aber nicht ohne Pegelanpassung gehen.

MfG Peter(TOO)