Kann man soc nicht auf Anhieb sagen. Es wäre halt interessant zu wissen, was da für Ströme im Spiel sind. Über Mäuseklaviere gehen zwar für gewöhnlich geringe Leistungen, aber sicher ist trotzdem sicher.
Überbrücke mal mit einem Ampermeter einen offenen DIP-Schalter und miß den Strom. Außerdem ist es wichtig, dass die Spannung für den "HIGH-Pegel" diesselbe wie die am Arduino ist.
Wenn das alles erfüllt ist, also verträgliche Ströme, gleiche Pegelspannung, gemeinsame Masse (=gemeinsames Bezugspotenzial), dann sollte das eigentlich gehen. Zumindest nach dem üblichen Ferndiagnosestandard, ohne nähere Kenntnis der Schaltung, usw. ...
Lesezeichen