Danke Frank.
Die PDF ist jetzt drin.
Danke Frank.
Die PDF ist jetzt drin.
Die .hex-Datei zum Test des LCDs für einen ATMega644.
Das LCD ist dazu an die Pins C0-C3 (Daten) sowie A5-A7 des Controllers anzuschliessen, die Pins des LCDs befinden sich genau gegenüber denenen des Controllers.
Am Besten schneidet ihr euch ein paar Stück Lochrasterplatine zurecht (zweimal 3x4 Löcher und einmal 3x3 Löcher, so könnt ihr das LCD sowohl im 4- als auch im 8-Bitmodus betreiben und schnell wechseln) zurecht. Daraus baut ihr euch einfach ein paar Steckbrücken, indem ihr die Lötseite der Platinenstückchen nach oben dreht, sodaß ihr eine IC-Adapterleiste (sowas hier) von unten reinstecken und von der Oberseite aus festlöten könnt. Die gegenüberliegenden per Drahtbrücke verbinden-fertig.
LCD-Test 4-Bit ATMega644.hex
So, liebe Forengemeinde
Ich habe über die Feiertage mal etwas Zeit gehabt und ein paar Steuerroutinen für das LCD auf diesem Board geschrieben. Natürlich könnt ihr die Codeschnipsel auch in anderen Projekten nutzen.
Auch wenn es einige User verpönen, die Steuerroutinen arbeiten mit dem 8-Bit-Modus (aber 4-Bit folgt noch), außerdem wird das BusyFlag ausgewertet. Damit braucht ihr keine weiteren Warteschleifen zu programmieren, es wird lediglich eine einzige Warteschleife von 10ms benötigt um das LCD zu initialisieren.
Mit 4MHz laufen die Routinen bei mir prima. Bei höheren Taktfrequenzen müßt ihr evt. mehr nop-Befehle reinsetzen bei:
- LCD_Enable
- LCD_Befehluebergabe
- LCD_Datenuebergabe
Ich habe es auch mit anderen Taktfrequenzen probiert, da waren bei 16MHz jeweils sieben nop-Befehle notwendig, ansonsten hat das LCD den Enable-Puls nicht immer mitbekommen und manche Zeichen einfach verschluckt.
Bei Fragen immer fragen...aber bitte im Forum fragen.
Viel Spaß und gutes Gelingen damit.
Steuerroutinen LCD TC1602E-01 8-Bit.txt
Geändert von White_Fox (17.01.2016 um 16:50 Uhr)
Wie versprochen, die gleichen Routinen wie oben, nur mit 4-Bit-Ansteuerung.
Steuerroutinen LCD TC1602E-01 4-Bit.txt
Lesezeichen