Wenn man die Zeichnung so interpretieren soll, daß der Zahnkranz einen Radius von 435 mm hat, also einen Durchmesser von 870 mm, und das Ritzel einen Durchmesser von 30 mm, ist die Untersetzung ungefähr 870:30 (genauer gehts mit den Zähnezahlen). Das Drehmoment am Hebel wurde ja oben schon vorgerechnet, 187 Nm.
Das Drehmoment am Motor ist folglich 187 Nm / (870:30) = 6,45 Nm. Wenn also alles reibungsfrei und verlustfrei wäre und keine Beschleunigung aufzubringen wäre, müsste der Motor mindestens dieses Drehmoment aufbringen. Weil im echten Leben alles immer etwas schlechter ist, sollte er lieber etwas mehr haben, so 50 - 100 %.
Lesezeichen