- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Serielle Datenübertragung geht bei keinem Board mehr !

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    Osdorf
    Alter
    30
    Beiträge
    127
    Nein die Kabel habe ich nicht vertauscht Dann würde ja auch garnix ankommen Habs aber eben nochmal probiert nur um sicher zu gehen

    Ja normalerweise benutze ich das Terminal von Bascom hab aber auch schon das von Arduino genutzt -> kommt das selbe bei raus bzw. an

    Die Einstellungen sind korrekt ich hab noch ein Quadrocopter hier der auch über die Serielle verbindung gesteuert wird da klappt alles wunderbar

    Also MUSS es an der falschen Konfiguration der Boards liegen aber ich komme nicht drauf was ich falsch eingestellt habe... :/

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Bscom Update kürzlich gemacht? ...dann sind vermutlich noch mehr Einstellungen zurückgesetzt...u.a. das Bascom Terminal steht vielleicht nicht auf der richtigen Baudrate.

    Welche Baudrate steht denn unten im Bascom Terminal?
    Geändert von HeXPloreR (03.09.2014 um 21:38 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    Osdorf
    Alter
    30
    Beiträge
    127
    Nein ich habe kein Update gemacht es steht auch dir Baudrate 9600 unten im Terminal wie von mir konfiguriert.... :/

    Gruß

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,

    Mit den Fuse-Bits konfigurierst du die Hardware, sodass sie den Quarz verwendet.

    Daraus geht nun aber nicht hervor, was da für ein Quarz dran klebt.

    Um die Baudrate richtig einzustellen, muss ein Teiler mit den richtigen Faktoren initialisiert werden, dazu muss aber die Software wissen, welche Frequenz der Quarz hat.

    Ich kenne Bascom nicht, aber irgendwo muss es eine Konstante F_CPU, oder so ähnlich, geben, wo du die verwendete Quarzfrequenz eingeben musst.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    Osdorf
    Alter
    30
    Beiträge
    127
    Die Quarzfrequenz wird im Programm mit $crystal angegeben hab ich auch gemacht. Der Quarz hat 16 MHz...
    Es hat ja alles immer funktioniert nur nachdem ich versucht habe das erste mal die FUSEBITS auf dem 328-au zu ändern steckt der wurm in allen Boards....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von schorsch_76
    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    Kurz vor Neuschwanstein
    Alter
    48
    Beiträge
    456
    Vermutlich steckt der Wurm nicht in allen Boards sondern in dem, das bei allen Tests gleich war ... dein USB RS232 Konverter. Tausch den mal aus ...

  7. #7
    Unregistriert
    Gast
    Iss das Kabel in Ordnung ?

Ähnliche Themen

  1. Testgerät für serielle Datenübertragung
    Von vohopri im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.2014, 17:56
  2. [Problem] Serielle Datenübertragung
    Von robosapiens im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.02.2014, 17:07
  3. serielle Datenübertragung
    Von blizzard im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 15:08
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.02.2006, 00:12
  5. Serielle Datenübertragung
    Von Enzo im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.01.2005, 19:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress