Hallo zusammen,

Bin zwar schon n paar Tage hier im Forum angemeldet, aber da mir langsam die Projekte für den Winter ausgehen, steht dies Jahr n Bot aufm Plan.
Also erst mal zur Idee:
Geplant ist ein ein kleiner Bot mit x Beinen. Die Hexas sind mir aber etwas zu langsam. Daher: alles auf 4 Beinen ist schon gut schnell unterwegs also wenn man mal die Natur zum Vorbild nimmt. Allerdings lebt dieses Gedankenmodel von der Annahme,das dafür "elastische" Muskel - Gelenksysteme vorhanden sind und ne Art Gleichgewichtssinn existieren?!
Meine Idee wär jetzt jedes Gelenk mit nem BLCD und eigenem Controller auszustatten, welcher autark seine Aufgabe erfüllt. Sprich: das Brain sagt, Schritt vor oder zurück und das Bein macht den Rest allein. Also heben, bewegen, senken, detektieren des Untergrunds und so weiter selbst und schickt nur noch den Status ans Brain zurück.
Vorgestellt hab ich mir dafür entsprechende BLCDs welche mit der dazugehörender Regelung in Position gehalten werden und eine davon abweichenden Stellung erkennen und nach regeln.
Für die ersten Tests schwebt mir eine kleine Platform mit 4 Beinen vor, welche diese anheben, bis die Beine ca 90 Grad zu ihr haben und wenn ich die anheb und fallen lass, sollen die Beine anfangs nachgeben und immer mehr mechanischen Widerstand leisten um danach in Ausgangsposition zu stehen.
Viele Worte >> wenig Sinn : ist es möglich, die entsprechende Regelung vorausgesetzt , BLCDs in den Gelenken ohne Übersetzung wie "natürliche Muskeln" zu betreiben. Also der Treiber kann sie mit Hilfe vernünftiger Positionsbestimmung in Posi halten und wenn ne Kraft von außen kommt diese abfangen und ausgleichen?

Kurz zu mir, komm aus dem Bereich embedded Entwicklung Hw/SW Regelungs und Leistungselektronik.
Hab versucht die SuFo mit meinen Anforderungen zu füttern, aber nada
Vllt Treff ich damit aber auch einen wunden Nerv und man könnte ein Projekt für ein autonomes Bein starten., Bin im Thema Robotik noch nicht so bewandert, aber ich denke es wird in Zukunft auf verteilte Systeme hinauslaufen: ein Brain kontrolliert x autonome Gliedmaßen und dafür könnt das hier doch ein Grundstein sein.

Sollte es schon mal ähnliche Versuche gegeben haben oder andere Gründe, die dagegen sprechen, einfach schreiben.

Sorry für den Roman, wollt die Grundgedanken zu meiner Idee umfassend darlegen.

Mit freundlichen Grüßen Bugs