Am besten ist es eigentlich, die Aufgabe zu nennen, für die die Konstruktion sein soll. So kann man nämlich auch schon Fehler im Konzept ausschließen. Vielleicht braucht es ja gar nicht so genau sein oder ein anderes Prinzip wäre besser. Hängt aber auch von den Werten ab, zB. wie präzise soll es sein (Auflösung, Abtastfrequenz), wie viel Kraft wirkt, wieviel Beschleunigung bei wieviel Masse? Das sind dann alles Einflussgrößen auf die Motorgröße und den Aufbau des Antriebsstrangs. 5cm in ein paar Sekunden ist ganz schön langsam, finde ich. Von welchem Bereich an Geschwindigkeiten sprechen wir hier denn?
Lesezeichen