Danke Dirk.
Kabel zerlegen ohne ein neues zur Hand - nicht mein Ding.
Ich habe mich für das Auslöten von J3 entschieden. Das man so etwas Jumper nennt war mir neu. Ich hatte gestern schon den Gedanke, hab mich nur nicht getraut. Damit funktionieren die I2C Master-Slave-Demos.
Die Sensoren können ausgelesen werden während der Bot im "behaviourController" sich bewegt. Mehr wollte ich gar nicht.
Ob der Interrupt vom LSM303DLHC benötiget wird, werde ich sehen. Denn das mit dem Hochohmig schalten und das mit dem Daten(blatt)buch![]()
Also nochmal Danke
damit sollte sich dieser Thread erledigt haben.
Kai
Lesezeichen