-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
So wie ich das mitbekommen hab, bist Du Dir selbst noch nicht ganz sicher, warum die Motoren abkochen. Von Lagererwärmung war auch die Rede, z.B.
Mal von vorne angefangen:
Du hast welches Gewicht? 60kg glaube ich, mit einer 83Ah-Batterie
Du willst welche Geschwindigkeit?
Dann kann man ja ungefähr abschätzen, welche Leistung nötig ist.
Ich messe mal bei meinem (auch so fast 25kg), wie schnell er ist. Hat allerdings Räder (bestimmt viel weniger Reibung als Ketten) und Motoren, die zwar aussehen wie Scheibenwischermotors, aber 24V haben, mit 36V betrieben werden und sich dabei nicht viel Strom genehmigen. Die werden nicht heiß. Ich messe auch den Stromverbrauch.
Diese Eckdaten gebe ich Dir dann, dann kannst Du's mit Deinem Fall vergleichen.
Eventuell reichts ja, wenn Du pro Seite zwei Motoren verwendest. Oder bei der Geschwindigkeit ein bißchen zurücksteckst und eine stärkere Untersetzung wählst. Kannst Du ja mit den beiden Kettenrädern machen.
Vor der Problematik der Gleitlager hatte ich auch Angst, aber bis jetzt zeigt sich noch kein Problem. Obwohl bei nicht nur eine Zwischenkette zieht, sondern der ganze Roboter mit den Rädern damit abgestützt ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen