- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Joystick

  1. #11
    Anzeige

    Powerstation Test
    @Quadro24: Mein letztes Programmierbeispiel an der Uni ist einige Jahre her, aber ich traue mir das zu.
    Was ich leider noch immer nichts finden kann sind die passenden Achsen, eigenartig.

    @hbquax: Warum schreibst nicht die Lösung dazu und erleichterst mit das Ganze?

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von witkatz
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    NRW
    Alter
    53
    Beiträge
    542
    Blog-Einträge
    17
    Ist dieser Thread bereits ein Teil der Dokumentation, die nach Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG für die Abnahmeprüfung gem. DIN EN 12184 gefordert wird? Ich hoffe für dich, dass in dem Rollstuhl niemand zum Schaden kommt.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thoralf
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    530
    Im Grunde ist erstmal zu fragen, was du schon alles da hast. Der Aufwand, alles selber zu bauen, ist nicht zu unterschätzen. Hast du "bloß" den Joystick, ist das ziemlich dürftig aber prinzipiell ist alles zu realisieren. Ist nur eine Geld/Zeitfrage und dann erst der Sicherheitsaspekt.
    Hast du schon mal irgendwas in dieser Richtung gebaut? Wie sind deine Kenntnisse und ERFAHRUNGEN in Elektronik, Metallverarbeitung und Programmierung? hast du eine Werkstatt oder einen Hobbyraum für sowas? Danach richtet sich nämlich das weitere Vorgehen.

    Ich hab vorm gleichen Problem gestanden und das so realisiert:
    - alten Rollstuhl (mit Uraltelektronik) beschafft fürn Appel undn Ei
    - Elektronik raus (nur das Vor/Rückrelais behalten)
    - alles abgesägt, was ich nicht wollte; zum Schluß hab ich einen neuen Rahmen aus Nutenprofilen gebaut
    - Halterungen für den Motor und die Lenkachse (ich sag ja, das war ein sehr altes Teil, dafür billig) bauen lassen, war unkompliziert
    - als Fahrmotortreiber sind z.B. die Module von Syren zu empfehlen http://www.robotshop.com/ca/en/dimen...g-syren20.html
    der hat auch einen Analogeingang und ist direkt an ein Joystickpotentiometer anschließbar (kein Controller o.ä. notwendig

    soweit erstmal
    Thoralf

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    66
    Beiträge
    2.435
    Hallo Frage,

    Was ist denn nun dein Problem?
    1. Wie man die Stellwerte für die Motoren berechnet?
    2. Wie man das elektronisch umsetzt?

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. adapter joystick
    Von hurbi im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 17:35
  2. Joystick Probleme
    Von Daddydoof im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 17:19
  3. Suche Joystick
    Von Hellmut im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.10.2007, 22:11
  4. Joystick
    Von Sven04 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.12.2006, 19:48
  5. Joystick Treiber
    Von Ferdinand im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2005, 15:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen