- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Brauche dringend Hilfe. Einfache Programmierung von Folgen einer schwarzen Linie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Als Vorredner fühle ich mich jetzt mal angesprochen:
    - PIC16F877-Conrtoller von Microchip
    - Assembler
    - MPLAB-X-Entwicklungsumgebung
    - PICkit3 Programmiergerät
    - selbstgebaute Controllerplatinen und selbstgebaute Hardware

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Ferdinand
    Registriert seit
    10.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    45
    Beiträge
    230
    ne ich meite eigentlich den tehmen starter, aber trotzdem cool
    habe schreiben erst heute gelernt.

    bin legasteniger.

    by Ferdinand.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.08.2014
    Beiträge
    13
    danke für eure Stellungnahme. ich mache das mit c/c++ mit dem Programmer Notepad und einem Flash tool, die bei der CD vom Asuro dabei waren.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Ferdinand
    Registriert seit
    10.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    45
    Beiträge
    230
    ok und das ganze funktioniert bei dir, ich meine hast du mal ein programm geschrieben wen ja was den?
    habe schreiben erst heute gelernt.

    bin legasteniger.

    by Ferdinand.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.08.2014
    Beiträge
    13
    Komisch bei meinem Asuro ist, dass er manchmal die Linien folgt und manchmal kommt er von der Bahn ab. In der Art wie, wann er mal lust hat folgt er die Linie und wenn nicht dann nicht. Ich muss halt auch dazu sagen, dass meine Linien nicht immer genau die gleiche Breite haben.
    Wie breit muss denn schwarze Linie sein, damit der Asuro perfekt die Linie befolgt?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.03.2013, 16:07
  2. Einer Linie folgen und gegenständen Ausweichen?
    Von Robo_Noob_ im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 17:42
  3. Roboter soll einer Linie folgen.
    Von tornado im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 15:26
  4. Einer Linie folgen
    Von techboy im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.02.2005, 17:14
  5. lichtsensor, der einer linie folgen soll
    Von im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.11.2004, 13:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests