Also, ich habe hier das Standard-Programm zur Linienverfolgung

#include "asuro.h"

int main(void)
{ unsigned int data[2];
Init();
FrontLED(ON);
MotorDir(FWD,FWD);
while(1){

LineData(data);

if (data [0] > data [1] )
{MotorSpeed(160,80);}
else
{MotorSpeed(50,200);}
}
return 0;
}


Ich habe unterschiedliche Drehzahlen, weil die Motoren auch iwie unterschiedlich schnell sind. So macht er die Kurven am besten. Ein Video habe ich hinzugefügt:

http://www.vidup.de/v/DYFEC/


Folgendes Problem:

Der Asuro schafft meist nur knapp eine Runde, dann hängt sich der Asuro auf ( wie im Video zu sehen). Und wenn ich denn abschalte und wieder neu anmache, um die Strecken verfolgung zu starten, passiert nix mehr. Ich muss dann immer wieder neu die Codes drauf flashen. Es ist, wie als würde er Prozessor die Codes nach jeder Störung löschen.

Ich bin wirklich am verzweifel, weil ich schon 2 Wochen daran bin, um den Asuro mal richtig zum laufen zu kriegen ohne Probleme. Das soll eine Hausarbeit sein. Und die Zeit läuft mir weg
Am liebsten würde ich einfach ein fertigen Asuro kaufen, der schon alles kann. Ehrlich gesagt würde ich wirklich schon ein fertigen Asuro kaufen, der sowas kann. Das ist nämlich schon mein 2. Asuro den ich gekauft habe, weil der 1. Asuro überhaupt nicht funktioniert hat
Ich bin absolut ein Laie auf diesem Gebiet.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen. ICH WÄRE EUCH SEHR SEHR DANKBAR DARÜBER
Ist der Prozessor evtl. defekt ? oder hat jemand eine Idee?