sorry...done!![]()
sorry...done!![]()
Hallo Andree,
sehr interessant. Ich frag mich nur grad, wie sagst du deiner Steuerung (wenn es eine "normale" Steuerung ist), daß sie für (z.B.) X synchron 2 Motoren drehen soll und für Y gegeneinander ?
Gruss
Harry
Ich programmiere mit AVRCo
Hallo Harry,
Da muss man die Algorithmen anpassen.
Grundsätzlich hat man das Problem jetzt auch schon, wenn man eine Diagonale oder einen Kreis fahren will.
MfG Peter(TOO)
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Hi Peter,
nein so hab ich das nicht gemeint. Wenn du eine "normale" Fräse oder 3D-Drucker hast kannst du X, Y und Z je einem (oder sogar 2) Motor(en) zuordnen. In diesem Fall hast du aber eine Mischbewegung aus 2 Motoren für X und Y. Ich gehe mal davon aus, daß das z.B. mit Mach3 gesteuert wird. Um Diagonale oder Kreise muß man sich da ja nicht kümmern.
Gruss
Harry
Ich programmiere mit AVRCo
...auch hier muss ich mich um nix "kümmern" - es gibt da eine fertige Firmware für eine Arduino/Schrittmotorkombination, die eine entsprechenden Umsetzung eingebaut hat.
Es gibt da einen Quasi-Standard : Reprap "Marlin" (Firmware) auf Arduino Mega 2560 & Ramps 1.4 (Schrittmotorplatine)
Hallo Harry,
Egal welche Steuercodes man verwendet, da wird es einen Befehl goto x,y geben.
Bei
goto 0,0
goto 10,0
Muss der X-Motor entsprechend 10 Einheiten drehen
Bei
goto 0,10
goto 0,10
Entsprechend der Y-Motor.
Bei
goto 0,0
goto 10,10
Müssen X und Y synchron je 10 Einheiten drehen.
Am G-Code ändert sich nichts, aber den G-Code Interpreter muss angepasst werden.
Die eigentlichen Treiber des G-Code-Interpreters bleiben dann wieder gleich.
Bei Mach3 kann das schwierig werden.
MfG Peter(TOO)
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Hier nochmal der Hinweis auf die Morgige Infoveranstaltung :
https://www.hackerspace-bremen.de/20...-selbstgebaut/
https://wiki.hackerspace-bremen.de/p...lattform/start
Hier übrigens mein persönlicher aktueller Stand:
Geändert von Andree-HB (09.11.2014 um 14:30 Uhr)
Lesezeichen