Das ist ein wichtiger Punkt, Luft soll nicht im Schlauch sein. Es wird nicht unten entlüftet, grundsätzlich eher oben, aber in einem dünnen Schlauch steigen auch keine Luftblasen auf. Das heißt, man muß schon beim Einfüllen darauf achten dass keine Luftblasen dabei sind. Bei dem geringen Druck vergrößert sich der Luftraum auf das 36-fache.Oben wird Wasser hineingefüllt, bis der 3mm-Schlauch voll ist, wobei unten eventuell entlüftet wird!?
Die Wanne zum auffangen des Wassers im Garten kann man sich im allgemeinen sparen, interessant ist es schon, wie wenig Wasser einen 10m langen Schlauch dieser Stärke füllen.
Das Experiment geht nur bis zu der Stelle, an der der geringe Druck im Kolben ist. Das Aufräumen später ist natürlich auch wichtig.
Manfred
Lesezeichen