Es gibt einige "Einsteiger Roboter" Asuro, NiboBee, RP6 usw. diese Bausätze haben in der Regel vorgefertigte Teile und sind einfach aufzubauen. Komplexer wird es mit Bausätzen von Lynxmotion und Co, da muss man oft schon selbst "denken" und seine Stücklisten selber zusammenstellen.
Fang besser mit Einsteiger-Robotern an, die User im Forum, die mal eben einen Roboter aus dem Nichts aufbauen haben in der Regel jahrelange Erfahrung. Sie haben vor allen aber sehr viel Werkzeug und Tools, bis hin zum Materiallager. Grundsätzlich fängt man irgendwo an und kauft sich nach und nach weitere Sachen dazu. Also nicht gleich alles auf einmal wollen, als Student hat man eh kein Geld dafür. Vorteil ist, man hat als Student viel Zeit. Ich habe wärend meiner Studentenzeit noch alle Teile von Hand gefertigt und stundenlang auf dem Balkon teile gesägt und abgeschliffen. Jetzt habe ich keine Zeit mehr dafür, aber Geld und kann mir die Teile machen lassen.
Lesezeichen