- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Mosfet oder Transistor???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.05.2006
    Alter
    48
    Beiträge
    87
    Danke für eure Antworten.
    DC geht für mich in Ordnung.

    Hab noch zwei BC337 hier rumliegen. Werd mal auf dem Steckbrett damit experimentieren.

    Vielen Dank

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Bei der Leistung muss man ggf. etwas aufpassen: die Thermoantriebe haben zum Teil eine PTC Kennlinie und benötigen dann anfangs mehr Strom. Der BC337 hat aber noch etwas Reserve. Der nächstgrößere Standradtyp wäre ein BC635.

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.05.2006
    Alter
    48
    Beiträge
    87
    Ja. Richtig. Hab gerade mal die Schaltung getestet. Am Anfang liegt der Thermoantrieb bei über 170mA. Mehr als das Zweifache. Aber der BC337 hat ja wirklich noch genug Reserve.

    Danke für eure Hilfe.

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Motor schalten über Mosfet und Transistor
    Von robonooby im Forum Elektronik
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 29.06.2014, 11:17
  2. n-Kanal MOSFET mit npn-Transistor schalten?
    Von mgsx2 im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.12.2008, 11:43
  3. transistor/Mosfet gesucht!!!
    Von Android 13 im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 14:41
  4. Transistor oder Mosfet
    Von konservator im Forum Elektronik
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.12.2006, 20:00
  5. Problem mit Mosfet und Transistor
    Von Spurius im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 08:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen