Muss den Thread noch einmal hoch holen.

Wie macht ihr das mit der Fehleranalyse, debuggen werd ich den Controller ja nicht wirklich können oder?
Gibt es irgendeine einfache Möglichkeit den Status der Register als Log zu produzieren?

PS:
Mag zwar eine ziemlich allgemeine Frage sein und nicht so recht in den Thread passen aber wenn ich einmal beim posten bin, vielleicht hat ja jemand im Kopf sofort ein "kann nur am liegen...". Ich steuere die 2 Motoren von diesem Arexx Fahrgestell an. Nichts wildes, einfach nur ein paar Sekunden an, ein paar Sekunden aus, etc.
Das geht eine Weile, aber manchmal nach 10sek und manchmal auch erst nach 1min startet sich mein Controller neu (nur wenn die Motoren dran hängen). Der Motor "ruckt" dann ganz kurz und dann tritt der Zustand ein. Und das seltsame ist wenn ich das Teil am USBASP Programmer hab läuft er ein ganzes Stückchen länger, wenn nicht passiert es sehr schnell.